logo
Aktueller Firmenfall über
Solutions Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Druckerei und Veröffentlichung

Druckerei und Veröffentlichung

2025-03-20

aktueller Firmenfall über [#aname#]

Fallstudie:

Hintergrund: Die CITIC Publishing Group ist ein chinesisches Staatsunternehmen mit vollen Lizenzen für Veröffentlichung, Vertrieb und Einzelhandel und nimmt die führende Position auf dem chinesischen Buchhandelsmarkt ein.Es hat Partnerschaften mit fast 200 renommierten Verlagen weltweit geschlossen und die Urheberrechte an Bücher in mehrere Länder und Regionen exportiert.In einem aktuellen Marktumfeld, das von wachsender Digitalisierung und personalisierten Anforderungen geprägt ist, steht es vor erheblichen Herausforderungen in den Bereichen Logistik und Lagerhaltung:

Umgang mit mehreren Versionen und Chargen: Mit der wachsenden Vielfalt der Veröffentlichungen kann ein einzelnes Buch aufgrund von Faktoren wie Titeldesign, Bindungsmethoden,und überarbeitete AusgabenDie manuelle Sortierung und das Inventarmanagement haben Schwierigkeiten, diese Komplexität schnell und genau zu erkennen und zu bewältigen.

Unzureichende Vorhersage- und Reaktionsfähigkeit: Marktnachfragefluktuationen, neue Buchveröffentlichungen und Werbeaktivitäten führen zu plötzlichen Auftragsspitzen.Traditionelle Betriebsmodelle sind in Spitzenzeiten anfällig für Kapazitätsengpässe, was sich auf die Effizienz der Lieferung auswirkt, während die Vorhersage und Reaktion auf Veränderungen der Marktnachfrage tendenziell zurückbleiben.

Optimierung des Bestandsumsatzes: Bücher haben einen langen Lebenszyklus und einzigartige Verkaufszyklen.Das manuelle Inventarmanagement führt häufig zu verzögerten Informationsaktualisierungen und zu langsamer Lagerhaltung, was die Effizienz des Bestandsumsatzes verringert und die Kapitalbeschaffungskosten erhöht.

Druck, die Servicequalität zu verbessern: Kunden verlangen immer mehr, dass Bücher intakt verpackt, genau geliefert und pünktlich ankommen.Die Abhängigkeit von manuellen Logistikbetrieben stellt erhebliche Herausforderungen für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Dienstleistungsqualität dar.

Lösung:

Nach gründlichen Standortbeurteilungen und Bedarfsanalysen empfahlen wir für die CITIC Publishing Group die Einführung einer linearen Quergürtel-Sortiermaschine.

Projektumfang: 8 Versorgungseingänge, 212 Wagen, 312 Abteilungen

Durchführungszeit: Das Projekt dauerte von der Planung und Gestaltung am 16. April 2021 bis zur Fertigstellung am 19. Juni 2021 63 Tage.

Effektdarstellung:Signifikante Steigerung der Auswahlleistung: Das lineare Quergürtelsystem erhöhte die Auswahlgeschwindigkeit um 70%,erhebliche Verkürzung der Auftragsverarbeitungszeit und Verbesserung der Gesamtlogistikeffizienz.

Markante Verringerung der Auswahlfehlerquote: Durch die fortschrittliche Erkennungstechnologie wurde eine Auswahlgenauigkeit von 99,99% gewährleistet, wodurch Auswahlfehler erheblich reduziert und die Kundenzufriedenheit erhöht wurde.

Effektive Reduzierung der Arbeitskosten: Die Einführung der linearen Kreuzgürtel-Sortiermaschine reduzierte die Arbeitskosten um 30%, wodurch die Arbeitskosten gesenkt wurden.

Förderung des Geschäftswachstums: Ein effizientes Logistiksystem unterstützte das Geschäftswachstum der CITIC Publishing Group stark.die Gruppe in die Lage versetzt, den Anforderungen der Leser besser gerecht zu werden und ihren Marktanteil zu erweitern.


Aktueller Firmenfall über
Solutions Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Druckerei und Veröffentlichung

Druckerei und Veröffentlichung

2025-03-20

aktueller Firmenfall über [#aname#]

Fallstudie:

Hintergrund: Die CITIC Publishing Group ist ein chinesisches Staatsunternehmen mit vollen Lizenzen für Veröffentlichung, Vertrieb und Einzelhandel und nimmt die führende Position auf dem chinesischen Buchhandelsmarkt ein.Es hat Partnerschaften mit fast 200 renommierten Verlagen weltweit geschlossen und die Urheberrechte an Bücher in mehrere Länder und Regionen exportiert.In einem aktuellen Marktumfeld, das von wachsender Digitalisierung und personalisierten Anforderungen geprägt ist, steht es vor erheblichen Herausforderungen in den Bereichen Logistik und Lagerhaltung:

Umgang mit mehreren Versionen und Chargen: Mit der wachsenden Vielfalt der Veröffentlichungen kann ein einzelnes Buch aufgrund von Faktoren wie Titeldesign, Bindungsmethoden,und überarbeitete AusgabenDie manuelle Sortierung und das Inventarmanagement haben Schwierigkeiten, diese Komplexität schnell und genau zu erkennen und zu bewältigen.

Unzureichende Vorhersage- und Reaktionsfähigkeit: Marktnachfragefluktuationen, neue Buchveröffentlichungen und Werbeaktivitäten führen zu plötzlichen Auftragsspitzen.Traditionelle Betriebsmodelle sind in Spitzenzeiten anfällig für Kapazitätsengpässe, was sich auf die Effizienz der Lieferung auswirkt, während die Vorhersage und Reaktion auf Veränderungen der Marktnachfrage tendenziell zurückbleiben.

Optimierung des Bestandsumsatzes: Bücher haben einen langen Lebenszyklus und einzigartige Verkaufszyklen.Das manuelle Inventarmanagement führt häufig zu verzögerten Informationsaktualisierungen und zu langsamer Lagerhaltung, was die Effizienz des Bestandsumsatzes verringert und die Kapitalbeschaffungskosten erhöht.

Druck, die Servicequalität zu verbessern: Kunden verlangen immer mehr, dass Bücher intakt verpackt, genau geliefert und pünktlich ankommen.Die Abhängigkeit von manuellen Logistikbetrieben stellt erhebliche Herausforderungen für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Dienstleistungsqualität dar.

Lösung:

Nach gründlichen Standortbeurteilungen und Bedarfsanalysen empfahlen wir für die CITIC Publishing Group die Einführung einer linearen Quergürtel-Sortiermaschine.

Projektumfang: 8 Versorgungseingänge, 212 Wagen, 312 Abteilungen

Durchführungszeit: Das Projekt dauerte von der Planung und Gestaltung am 16. April 2021 bis zur Fertigstellung am 19. Juni 2021 63 Tage.

Effektdarstellung:Signifikante Steigerung der Auswahlleistung: Das lineare Quergürtelsystem erhöhte die Auswahlgeschwindigkeit um 70%,erhebliche Verkürzung der Auftragsverarbeitungszeit und Verbesserung der Gesamtlogistikeffizienz.

Markante Verringerung der Auswahlfehlerquote: Durch die fortschrittliche Erkennungstechnologie wurde eine Auswahlgenauigkeit von 99,99% gewährleistet, wodurch Auswahlfehler erheblich reduziert und die Kundenzufriedenheit erhöht wurde.

Effektive Reduzierung der Arbeitskosten: Die Einführung der linearen Kreuzgürtel-Sortiermaschine reduzierte die Arbeitskosten um 30%, wodurch die Arbeitskosten gesenkt wurden.

Förderung des Geschäftswachstums: Ein effizientes Logistiksystem unterstützte das Geschäftswachstum der CITIC Publishing Group stark.die Gruppe in die Lage versetzt, den Anforderungen der Leser besser gerecht zu werden und ihren Marktanteil zu erweitern.